„Ready for take off“ hieß es wieder

„Ready for take off“ hieß es wieder am 30. August am Linzer Flughafen in Hörsching für an die 2000 Laufbegeisterte, die einmal ein etwas anderes Lauferlebnis suchten. Abgehoben wurde mit dem Startschuss exakt um Mitternacht, wobei aber schon im Vorfeld die besondere Stimmung dieses Nachtlaufes im Eventzelt und am Flughafengelände genossen werden konnte. Dann ging es hinaus auf das Rollfeld des Flughafens, und für mich bereits zum zweiten Mal war es wieder da, das einzigartige Gefühl dieses Nachtlaufes, wo du entlang von 1700 Positionslichtern Schritt für Schritt die 5 km Strecke zurück ins Ziel abspulst. Und obwohl ich gestern vor dem Lauf gedacht habe, dass ich mir das nicht mehr antun werde, bin ich mir nicht sicher, ob es im Jahr 2020 nicht doch wieder heißt: READY FOR TAKE OFF
Mixed Team – Union Feldkirchen Winner (Hannah, Tim und Martina statt Rosemarie)
Rang 21 von 148
Zeit 1:10:54,3
Knögler Johann
AK 60, Rang 17
Zeit 28:00,1
Ob sonst noch jemand dabei war, weiß ich nicht…….
Ergebnisse und Fotos unter www.airportnightrun.at
MehrVereinsausflug 22. 6 – 23.6.2019 zum Traunsee Halbmarathon

Der 2- tägige Vereinsausflug startete am Samstag um 9 Uhr beim Erlebnishaus Lietz am Attersee, wo uns die Wald- und Erlebnispädagogin, „Moorhexe“ Martina Huemer, durch das Naturschutzgebiet „Gerlhammer Moor“ führte. Wir staunten über die Vielfalt der Pflanzenwelt im Moor und hörten von Martina interessante Geschichten über die Naturlandschaft rund um den Attersee. Anschließend konnten wir beim Bogenschießen mit Markus Renner noch unsere Treffsicherheit beweisen. Nach dem Mittagessen im Gasthaus „Zenz´n Stubn“ ging es weiter zum Traunsee, wo am Abend der Traunsee Halbmarathon als Sonnwendlauf ausgetragen wurde. Bei der wunderschönen Kulisse des Traunsteins entlang des Traunsees verlief die 21 km lange Laufstrecke. Am Sonntag wanderten wir über die Hochsteinalm zum Lärlkogel. Zum Abschluss im Gasthaus Moser/Altmünster konnten wir im Gastgarten nochmal den Ausblick auf den Traunstein genießen.
Ergebnisse:
Johann Haslmayr | Rg. 11 | 1.47.18 |
Eva Mair | Rg. 7 | 1.49.28 |
Rosemarie Engleder | Rg, 16 | 2.01.22 |
Josef Stopper | Rg. 23 | 2.27.41 |
Staffel: Josef Luger Ingrid Mairhofer Franz Hartl |
Rg. 8 | 1.49.39 |
Staffel:
Edeltraud Allerstorfer Maria Beyer Claudia Mathe |
Rg. 4 | 1.58.23 |
Ergebnislisten
Mehr
Eva gewinnt beim Gunskirchner Marktlauf…

Wings for Live Worldrun am 5. Mai 2019

Wings for Life Worldrun – Laufen für einen guten Zweck
Wings for Life ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte internationale Stiftung für die Rückenmarksforschung, mit dem Ziel, Heilung für Querschnittslähmung zu finden.
100% des Startgeldes der Laufveranstaltung fließen direkt in aussichtsreiche Forschungsprojekte zur Heilung des verletzten Rückenmarks.
41 Läuferinnen und Läufer von den Gemeinden Feldkirchen/Donau, Hartkirchen und Aschach starteten am 5.5. beim Wings for Life Worldrun in München.
Mit insgesamt 915,87 gelaufenen Kilometer wurden über 2000.- Euro gespendet.
Eine Laufveranstaltung, bei der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hilft, den Traum vom Wiedergehenkönnen einen Schritt näher zu kommen.
Dieser Bewerb ist sowohl für Laufanfänger als auch für routinierte Läufer geeignet.
Jeder kann selbst entscheiden wie lange er läuft. Alle laufen dem sogenannten Catcher Car – der beweglichen Ziellinie – davon.
Emil Haslmayr | 24,72 km |
Erwin König | 23,28 km |
Eva Mair | 21,64 km |
Johann Haslmayr | 21,32 km |
Rosemarie Engleder | 19,23 km |
Edeltraud Allerstorfer | 16,04 km |
Johann Knögler | 15,90 km |
Ingrid Mairhofer | 14,77 km |
Josef Luger | 14,69 km |
Josef Stopper | 14,31 km |
Franz Mathe | 12,44 km |
Claudia Mathe | 12,43 km |
Tischlerei Franz Mathe beim 3-Brückenlauf in Linz

7 Läuferinnen und Läufer waren beim 31. 3-Brückenlauf für Tischlerei Franz Mathe unterwegs.
Aufgrund der Brückenbaustelle wurde die Strecke heuer wieder leicht abgeändert und verkürzt.
Wie gewohnt zeigte sich kurz vor dem Start um 15 Uhr die Sonne und somit konnten bei angenehmer Temperatur die 5,5 km bewältigt werden.
Franz Pehersdorfer holte sich mit einer Zeit von 27.08 den ausgezeichneten 2. Rang! Herzlichen Glückwunsch Franz!
Rg. 8 | Haslmayr Emil | 24.01 |
Rg. 7 | Mair Eva | 25.21 |
Rg.15 | Haslmayr Johann | 26.03 |
Rg.2 | Pehersdorfer Franz | 27.08 |
Rg.12 | Engleder Rosemarie | 27.19 |
Rg. 24 | Stopper Josef | 31.20 |
Rg. 54 | Hoffelner Sonja | 31.56 |
Rg. 108 | Hoffelner Timon | 31.58 |
Rg. 28 | Mathe Claudia | 32.19 |
Linz Marathon am 14. April 2019

Marathon | Nettozeit | Klassenrang |
Josef Stopper | 05:37:19 | 37 |
Halbmarathon | ||
Franz Pehersdorfer | 01:53:47 | 5 |
Johann Haslmayr | 01:54:31 | 6 |
Rosemarie Engleder | 01:57:18 | 14 |
Viertelmarathon | ||
Emil Haslmayr | 00:48:17 | 6 |
Edeltraud Allerstorfer | 00:53:56 | 2 |
Johann Knögler | 00:59:47 | 13 |
Claudia Mathe | 01:04:11 | 63 |
Eva Mair | Pacemaker | |
Maria Beyer | Pacemaker | |
Marktlauf Kremsmünster am 31.03.2019

Ergebnisse:
10 km | ||
Franz Pehersdorfer | 50.41 | Rg. 2 |
Edeltraud Allerstorfer | 54.25 | Rg. 4 |
Eva Mair | 54.25 | Rg. 4 |
Rosemarie Engleder | 54.52 | Rg. 5 |
5 km (keine Zeitnehmung) | ||
Martina Brunner | ||
Ingrid Mairhofer | ||
Claudia Mathe |